docuFORM GmbH   The Mercury Company
 
  • Startseite
    • Site Map
  • Über uns
  • Produkte
    • Managed Print Services
    • Global Printer Driver
    • Output Management
    • Document Management
    • Accounting & Follow"2"Print
    • AFP Lösungen
    • Datenstromkonvertierung
    • SAP BC/XOM Zertifizierung
    • HP Smart Device Services
  • Dokumente
    • Prospekte
    • Präsentationen
    • Pressemitteilungen
    • Anwenderberichte
    • Fallstudien
    • Wartungsvertrag
    • Service Pauschalen
    • Preislisten
    • Datenschutz Dokumentation
    • Datenauskunft
  • Support
    • Downloads
    • Software Upgrade
    • Software Aktivierung
    • Supportanfrage
  • Partner
    • Partner & OEM
    • Händler
    • Endkunden
  • Kontakt
    • Karlsruhe
    • Neu-Isenburg
English version

 

Unsere Lösungen

* designed
* developed
* supported
Software
Made in Germany

SAP Certified Integration with SAP NetWeaver
Unbegrenzte Möglichkeiten für Produktionsdruck und Unternehmenslösungen ‐ innovativ und herstellerunabhängig:

  • Managed Print Services (MPS)
  • Global Printer Driver (GPD)
  • Output Management (OMS)
  • Document Management (DMS)
  • Accounting & Follow"2"Print
  • AFP Lösungen
  • Datenstromkonvertierung
  • SAP BC/XOM Zertifizierung

News adhoc

Strategische Partnerschaft zwischen printer4you.com und docuFORM.
Einzigartiges Onlineportal für Druckerbeschaffung und MPS Support „all in“!


Mehr dazu...


Unsere Pressemitteilungen


Strategische Partnerschaft zwischen printer4you.com und docuFORM

[Mai 2018]


Einzigartiges Onlineportal für Druckerbeschaffung und MPS Support „all in“!

Bereits vor einem Jahr haben sich die DocuFORM GmbH und printer4you.com zu einer strategischen Partnerschaft zusammengetan. Dabei hatte printer4you.com die einzigartige Idee, über ein Portal nicht nur Managed Print Services (MPS) anzubieten, sondern dem Kunden auch die Möglichkeit zu schaffen, im Rahmen einer Onlineberatung und Kostenanalyse entsprechend seines voraussichtlichen Druckvolumens das optimale Gerät zu finden.

Bei der Anschaffung erwirbt der Kunde dann ein „Rundum-sorglos-Paket“. Dieses setzt sich aus dem Drucksystem und einem Vollservice zusammen, welcher durch die integrierte MPS-Lösung aus dem Hause docuFORM gesteuert wird. Der Service kann mit einer Laufzeit von bis zu 60 Monaten abgeschlossen werden.

Lesen Sie die PDF Pressemitteilung.

 
+ + +
Top


Die Charité Berlin entscheidet sich für Mercury als ganzheitliche Printlösung!

[Januar 2018]

Mehr lesen...

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat sich die Charité – Universitätsmedizin Berlin für den Einsatz der docuFORM Mercury Gesamtlösung entschieden. Bei der Charité handelt es sich um eine der bedeutendsten Universitätskliniken weltweit. Mit insgesamt 17 Charité Centren und 128 Kliniken und Institute erwirtschaftet das Unternehmen 1,6 Milliarden Euro Gesamteinnahmen pro Jahr, bei einer Beschäftigungsgröße von 17.000 Mitarbeitern.

Lesen Sie die PDF Pressemitteilung.

 
+ + +
Top


Deutschland weiter Erfolg für Brother mit docuFORM MPS.

[September 2017]

Mehr lesen...

Im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen Brother und docuFORM ist es dem Hersteller gelungen, das Unternehmen DER Deutschland weit für Ihre Drucksysteme nebst der docuFORM MPS Lösung zu gewinnen. Brother setzt docuFORM als MPS Plattform für seine Partner seit 2015 flächendeckend ein. Auch wurde bereits eine gemeinsame und integrierte Schnittstelle zwischen docuFORM MPS und dem Brother Support & Supply Portal für den automatisierten Service vor Ort umgesetzt. Weitere Projekte stehen bereits vor dem Abschluss.

Lesen Sie die PDF Fallstudie DER Reisebüro.

 
+ + +
Top


Patenterteilung für den docuFORM Global Printer Driver.

[August 2017]

Mehr lesen...

Wir, die docuFORM, sind stolz darauf Ihnen mitteilen zu können, dass das deutsche Patentamt unseren Global Printer Driver als Erfindung eingestuft und ein Patent mit der Nummer DE 10 2015 101 915 erteilt hat. Die Patentierung unserer Software Global Printer Driver stellt einen Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte dar und garantiert unseren Kunden Innovation und technischen Vorsprung.

Lesen Sie hierzu auch den Artikel in PDF Digital Imaging 5-2017.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Größtes Bundesministerium Deutschlands entscheidet sich flächendeckend für Mercury!

[April 2015]

Mehr lesen...

Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können, dass sich das größte deutsche Bundesministerium flächendeckend für den Einsatz von Mercury entschieden hat.

Wieder einmal trugen die Haupteigenschaften unseres Produktes Mercury, nämlich Herstellerunabhängigkeit und damit verbunden höchstmöglicher Investitionsschutz, sowie die Devise: "alles aus einer Hand", zu dieser positiven Entscheidung bei.

Diese Entscheidung reifte in einem fast einjährigen Ausschreibungsprozess, bei dem intensiv auch technisch getestet und verglichen wurde. Konkret kommen die Mercury Module SAP Druck, Follow"2"Print sowie Monitoring (MPS) der gesamten Druckerflotte zum Tragen. Im Anhang finden Sie den Systemaufbau des Kunden. Der Gesamtrollout erfolgt im Frühsommer 2015.

Nach der Daimler AG, der Computer Compass Gruppe und viele weitere namhafte Unternehmen, hat sich jetzt auch die größte Bundesbehörde Deutschlands flächendeckend für die Printmanagement Middleware-Lösung Mercury und Mercury MPS von docuFORM entschieden.

Die kontinuierlich wachsende Anwendergemeinschaft von Mercury freut uns und kommt schlussendlich wiederum dem Produkt und jedem einzelnen Anwender zugute. Daher planen wir derzeit auch sogenannte "Mercury-Anwender-Tage".

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


CEBIT-MERCURY-NEWS

[März 2015]

Mehr lesen...

Lieber Mercury-Anwender, lieber Geschäftspartner,

anlässlich der Cebit möchten wir Ihnen unseren aktuellen Pressebericht der Digital Imaging zukommen lassen. Wir haben in diesem Bericht die Gelegenheit bekommen, dem Leser unser Unternehmen vorstellen zu können. Dabei gehen wir auf die Entwicklung der Docuform sowie aktuelle Mercury-Neuerungen ein.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

PDF Digital Imaging über docuFORM GmbH.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury MSP (FSM) - Jetzt mit neuem Systemanalyse Modul!

[Februar 2015]

Mehr lesen...

Zunächst möchten wir Ihnen allen noch ein gutes und erfolgreiches 2015 wünschen! Und auch gleich kommen wir mit einer wichtigen Mercury MPS (FSM) Neuheit auf Sie zu:

Das Mercury MPS Systemanalyse Modul!

Mit diesem Modul erkennt die Mercury MPS Lösung u.a. selbstständig Auffälligkeiten bei den übertragenen Gerätedaten, weist den Anwender darauf hin und schlägt ihm gleichzeitig eine entsprechende Lösung vor. Parallel werden ihm im Analysefenster die übertragenen Daten in Echtzeit angeboten.

Das Mercury MPS Systemanalyse Modul ist ebenfalls modular aufgebaut, so dass zukünftig weitere und individuelle Analyseregeln integriert werden können.

Weiterhin wurde der Interpolationsmechanismus sowie die Berechnung von Glättungskurven bei schwankenden Tonerfüllständen weiter verbessert.

Dieses neue Mercury MPS Systemanalyse Modul ist einzigartig! Durch diese neue Transparenz wird das Arbeiten mit unseren Produkten noch leichter und noch besser - das bedeutet Kostenersparnis durch Effizienzsteigerung!

PDF Beschreibung zum Mercury MPS Systemanalyse.

Kommen Sie auf uns zu und testen Sie diese neuen Funktionalitäten. Auch halten wir für Sie unsere neue Mercury MPS Preisliste bereit. Sie erreichen uns wie immer telefonisch unter +49 (0) 721 16 19 80 oder per E-Mail unter info@docuform.de.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


docuFORM Weltneuheit: Herstellerübergreifender Global Printer Driver für Windows

[März 2014]

Mehr lesen...

Mit dieser Mitteilung kündigen wir eine absolute Weltneuheit an!

Der docuFORM "Global Printer Driver" (GPD) ermöglicht das herstellerübergreifende Drucken aus allen Windows Anwendungen - und das ohne Verwendung eines spezifischen Druckertreibers!!

Dabei wird immer der optimale Ausdruck zu jeder Zeit und an jedem Gerät garantiert. Im Rahmen dieser neuen Technologie wurde ebenfalls eine optimale Follow"2"Print und Pin-Druck Funktionalität integriert - ebenfalls herstellerunabhängig und übergreifend!!

Eine erste Detailbeschreibung der Technologie und Funktionalität finden Sie unter

PDF docuFORM Global Printer Driver (GPD) - Summary.

Der Mercury Global Printer Driver (GPD) wird ab 01.04.2014 zur Verfügung stehen. Dazu stehen nachfolgende begleitende Informationen / Maßnahmen zur Verfügung:
  • Demoversion
  • Lizenzpakete
  • Dokumentationen
  • Marketingmaterial
  • Preislisten
  • Veranstaltungen (jeweils limitierte Teilnehmerzahl)

Im Rahmen der Produkteinführung wird es in Verbindung der docuFORM MPS Lösung Sonderkonditionen geben. Auch findet am:

23.05. in der Coface Arena in Mainz

die erste Veranstaltung exklusiv zu dieser Produkteinführung statt.

Interesse?

Weitere Informationen können Sie gerne unter GPD@docuform.de oder wie immer unter der +49 721 161 980 anfordern.

Lassen Sie sich von diesem einzigartigen neuen Produkt begeistern!

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury: Hersteller übergreifende embedded Follow"2"Print App für MFP

[April 2013]

Mehr lesen...

Seit Jahren verfügt Mercury über eine integrierte Follow"2"Print Lösung. Dabei können nicht nur Druckdaten aus einem Windows-Umfeld, sondern auch aus SAP (XML/RPC)- oder Host-Umgebungen über Follow"2"Print gesichert ausgegeben werden. Die Authentifizierung am Gerät selbst erfolgte bisher über externe Kartenleser, die auch mit Eingabedisplays versehen waren.

Heute möchten wir eine voll integrierte Authentifizierungsvariante für multifunktionale Geräte (MFP) vorstellen. Dabei werden die Karten-Authentifizierungsleser direkt über USB am MFP angeschlossen und gleichzeitig die integrierten Displays der jeweiligen MFPs für manuelle Eingaben oder zur Jobauswahl genutzt.

Gleichermaßen bleibt jedoch im Rahmen der Mercury Philosophie die Herstellerunabhängigkeit gewahrt. Selbst mit dieser embedded Lösung können herstellerunabhängig und -übergreifend die unterschiedlichsten MFP Geräte auch im Mischbetrieb genutzt werden. Für den jeweiligen Hersteller stehen individuelle embedded Apps zur Verfügung, die jedoch insgesamt wieder in einer herstellerübergreifenden Mercury Lösung münden.

Mercury im Überblick
Derzeit stehen die embedded Apps für MFP Geräte der Hersteller Konica Minolta, Samsung und Xerox zur Verfügung. Im Rahmen einer reinen PIN-Authentifizierung über die embedded App am MFP steht gleichermaßen eine preislich sehr attraktive Einstiegslösung zur Verfügung.

Für die hier beschriebene Funktionalität embedded Follow"2"Print stehen Dokumentationen und auch neue Preislisten zur Verfügung. Fordern Sie diese einfach per E-Mail unter info@docuform.de oder per Telefon unter +49 (0)721 / 16 19 8-0 an. Gerne senden wir Ihnen detaillierte Informationen zu.

Auch möchten wir Sie mit dieser Mail darüber informieren, dass der Support der Mercury Version 6.x zum 31.12.2013 endet. Insbesondere sind alle Nutzer ohne Wartungsvertrag davon betroffen. Daher möchten wir Sie frühzeitig bitten, sich hinsichtlich eines Updates auf Version 7 oder über den Abschluss eines Wartungsvertrags mit unserem Hause, welcher alle Updates und Upgrades immer und automatisch beinhaltet, zu informieren.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury Forms Manager für PS Datenströme und Linemode-Daten

[Februar 2013]

Mehr lesen...

Seit vielen Jahren befindet sich das Mercury Overlay & Forms Management sehr erfolgreich im Einsatz. Diese Lösung ermöglicht den Verzicht auf kostenintensives Durchschlagpapier in Verbindung mit dem Einsatz von Nadeldrucksystemen sowie vorgedrucktes Briefpapier oder andere vorgefertigte Formulare.

Wir sprechen von digitalen Formularen, welche bereits bestehenden PCL Datenströmen beigemischt werden können. Je nach Regelwerk oder Inhalten kann ergänzend ein komplexer Workflow mit digitalen Formularen abgebildet werden.

Mercury Forms Manager
Bild: Formulargestaltung inkl. Barcode-Generierung und Feld-Umpositionierung

Ab sofort steht diese Lösung auch für nachfolgende Datenströme zur Verfügung:
  • Postscript
  • Linemode
  • CSV Datenströme

Dabei können jetzt Textmodule inhaltsbasiert auf der Druckseite beliebig positioniert und verschoben werden. Dies gilt ergänzend auch für das aufbauende Barcodemodul, welches ebenfalls kostenintensive Hardwarelösungen herstellerunabhängig ersetzt

Mercury Forms Manager
Bild: Generierung von variablen Labels unter Hinzufügung von Barcodes und frei definierbaren Logos

Je nach Ausbaustufe startet diese Lösung bereits bei 350,- Euro (EVP) und stellt somit preislich eine äußerst attraktive Formularlösung dar.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury Forms Manager jetzt auch für PS Datenströme

[Oktober 2012]

Mehr lesen...

Seit vielen Jahren befindet sich das Mercury Overlay & Forms Management sehr erfolgreich im Einsatz. Diese Lösung ermöglicht den Verzicht auf kostenintensives Durchschlagspapier in Verbindung mit dem Einsatz von Nadeldrucksystemen sowie vorgedrucktes Briefpapier oder andere vorgefertigte Formulare.

Mercury Overlay Management

Wir sprechen von digitalen Formularen, welche bereits bestehenden PCL Datenströmen beigemischt werden können. Je nach Regelwerk oder Inhalten kann ergänzend ein komplexer Workflow mit digitalen Formularen abgebildet werden.

Mercury Dynamic Forms Editor Workflow

Ab sofort steht diese Lösung nicht nur für PCL, sondern auch für Postscript Datenströme zur Verfügung. Dies gilt auch ergänzend für das aufbauende Barcodemodul, welches ebenfalls kostenintensive Hardwarelösungen herstellerunabhängig ersetzt.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury MPS Fleetmanagement V4 mit Bestellshop verfügbar

[September 2012]

Mehr lesen...

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab sofort unsere Mercury MPS Version V4 zur Verfügung steht.
Nachfolgende Highlights zeichnen diese Version aus:

  • Verwaltung aller Original und Derivat VB Bestellnummern
  • Interaktiver und/oder automatischer Bestellshop
  • Umfassende XML Im-/Exportschnittstelle für u.a. ERP-Systeme
  • VB Reichweitenberechnung jetzt auch in Tagen und Seitenvolumen
  • Erweiterte XML/RPC Programmierschnittstelle

Nachfolgend sehen Sie beispielhaft die Interaktive Web-Oberfläche des Mercury MPS (FSM) Bestellshops.

Screenshot MPS Bestellshop

Weitere Informationen zu Mercury MPS V4 finden Sie im nachfolgenden PDF. Fordern Sie dazu auch unsere neue Preisliste an. Dort finden Sie unsere neuen Erweiterungsmodule!

PDF Neuheuten der MPS Fleet & Service Management v4 Software.

Des weiteren stellen wir auf der DMS Expo in Stuttgart (23.10 bis – 25.10) die erste Version unseres neuen Asset-Management Tools vor. Mit dieser App können äußerst effizient und leicht Ist-Analysen und Bestandsaufnahmen beim Kunden vorgenommen werden.

Nachfolgend sehen Sie beispielhaft den Grundrissplan unseres Office Mannheim mit zugehöriger Ist-Aufnahme.

Screenshot Asset App

Des weiteren können wir Ihnen auf der DMS EXPO Stuttgart unser neuestes Mercury Modul Atlas vorstellen. Dabei handelt es sich um eine in Mercury voll integrierte Anwendung zur Generierung und Verarbeitung dynamischer Formulare.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Gesicherte Druckausgabe mit Lichtschrankensteuerung bei Fiege Logistics

[Juni 2012]

Mehr lesen...

In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Fiege Logistik haben wir unser Produkt Mercury mit Funktionalitäten im Bereich gesicherten Druckes entscheidend erweitert.

Dabei erkennt eine am Drucker installierte Lichtschranke die tatsächliche Ausgabe eines Druckjobs. Parallel dazu signalisiert eine mit der Steuerung verbundene Ampelsäule die Statusinformationen des Druckvorganges.

Kommt es zur Störung, wird dies durch rotes Licht angezeigt. Parallel kann dann die Ausgabe des Druckjobs gesichert auf ein alternatives Gerät ausgegeben werden, welches dies dann nach erfolgter Ausgabe mit grünem Licht anzeigt.

Ergänzend dazu gibt es einen Kiosk Clienten mit Touchpanel. Dort kann auf einfachste Weise nachgedruckt, oder es können auch qualifizierte Störungsmeldungen an den EDV Betrieb weitergeleitet werden.

Diese Lösung ist individuell konfigurierbar, beginnend mit reiner Visualisierung der Druckausgabe bis hin zur Lichtschranken-gesteuerten Ausgabekontrolle und alternativer, automatischer Druckausgabe im Störungsfall. Der einfach zu bedienende Kiosk Client auf Web-Basis rundet die Mercury Produkterweiterung ab.

Hier finden Sie eine detaillierte Mercury Modulbeschreibung:

PDF Gesicherter Druck, Lichtschranke & Signalsteuerung.

Die dazugehörigen Preisinformationen erhalten Sie unter info@docuform.de oder kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury V7 - Jetzt mit SAP Zertifizierung

[Mai 2012]

Mehr lesen...

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Mercury V7 ab sofort über eine SAP zertifizierte XOM Schnittstelle verfügt. Ebenfalls wird die Funktionalität des RFC Clients (Remote Function Call) unterstützt.


Certified With SAP NetWeaver


Mit dieser strategischen Erweiterung der Mercury Produktfamilie ist der gesicherte Druck aus SAP nebst entsprechender bidirektionaler Kommunikation zwischen Ausgabegerät und SAP GUI sichergestellt.

Auch werden weitere Mercury Module, wie u.a. Follow"2"Print direkt unterstützt. Mercury DMS mit SAP im Überblick finden Sie unter PDF SAP Anbindung via XOM Schnittstelle.

Die zertifizierte Mercury SAP XOM Schnittstelle ist ab sofort verfügbar.

Die dazugehörigen Preisinformationen erhalten Sie unter info@docuform.de oder über unser Anforderungsformular.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury 7 verfügbar - mit neuem Lizenzierungsverfahren

[Februar 2012]

Mehr lesen...

Ab sofort steht die neueste Mercury Version 7 zur Verfügung. Dabei stellt die entscheidende Neuerung dieser Version die uneingeschränkte, Dongle-freie Nutzung der Software Mercury dar.

Die Registrierung von Mercury V7 erfolgt zukünftig über unser ebenfalls freigeschaltetes Web-Portal. Näheres hierzu lesen Sie bitte unter PDF Mercury 7 Lizenzsystem.

Alle Mercury Anwender mit Wartungsvereinbarung erhalten unser Upgrade auf Mercury V7 kostenfrei. Unsere Upgradekosten für den Erwerb finden Sie unter Software Upgrade.

Fordern Sie ebenfalls unsere aktuellen Preislisten zu Mercury V7 über unsere Webseite oder unter info@docuform.de an. Unseren Vertriebspartnern stellen wir mit 2012 wieder gesonderte Preislisten für den Wiederverkauf zur Verfügung.

Gleichzeitig möchten wir nochmals auf unsere Mercury Roadmap Q1 2012 hinweisen:

  • Neues USB Card Reader System für Follow"2"Print und embedded Webanwendungen.
  • SAP zertifizierte Mercury XOM/RFC Schnittstelle.
  • Erweiterung in den Bereichen MPS (FSM) und Accounting.


Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Daimler AG vergibt Großauftrag über Mercury als strategische "Print Middleware" an docuFORM

[November 2011]

Mehr lesen...

Nach einem intensiven Auswahlprozess hat sich die Daimler AG zur weltweiten Einführung der Mercury Lösung als strategische "Print Middleware" entschieden.

Diese Entscheidung begründet sich auf einer konsequenten Weiterentwicklung des Produktes Mercury, insbesondere unter der Nutzung neu entwickelter Module wie u.a. Accounting, MPS, Follow"2"Print und letztlich auch einer direkten SAP Anbindung.

Dabei steht die Durchgängigkeit und Homogenität innerhalb der einzelnen Mercury Module ebenfalls im Vordergrund.

Gleichzeitig eröffnet dieses Projekt für alle Partner zusätzliche Vorteile in der Nutzung dieser neuen Mercury Module und deren Weiterentwicklung.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen "ad hoc" Mitteilung zum Projekt Daimler AG - Mercury:

PDF "ad hoc" Daimler AG - Mercury

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury Fleetmanagement - Großprojekt über 50.000 Drucksysteme mit Bankendienstleister

[Februar 2011]

Mehr lesen...

Hier finden Sie unseren Pressebericht - Mercury Fleet Management für 50.000 Drucksysteme. Dieses Projekt entstand mit der GAD eG Münster, einer der größten IT-Dienstleister im Bankensektor.

Docuform selbst sieht sich als Hersteller für Hosting - Lösungen im Bereich Fleet-& Service Management oder anders ausgedrückt,

MPS - Managed Print Services.


Alle MPS Lösungen aus dem Hause Docuform stehen als Miet- und/oder Kaufmodell zur Verfügung. Auch stehen direkte und integrative Schnittstellen zur Mercury Accounting und Follow"2"Print Lösung zur Verfügung.

PDF  Druckmanagement (MPS) für 50.000 Drucksysteme

 
[ Ausblenden ]
+ + +
Top


Mercury Document & Output Management (DMS & OMS) im Überblick        > Lesen Sie mehr...
   Impressum  •  Datenschutzerkärung
Folgen Sie uns... FaceBook Google+ Twitter LinkedIn XING